Schulberatung

Staatliche Schulpsychologen beraten einzelne Schüler und deren Eltern bei Schwierigkeiten in der Schule. Dies können sowohl Leistungs- und Lernschwierigkeiten als auch Verhaltensprobleme und soziale Auffälligkeiten sein.

z.B.

  • Leistungsschwankungen und Leistungsversagen
  • Lern- und Arbeitsstörungen
  • Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche
  • mangelnde Motivation
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schul- und Prüfungsangst
  • wenig Selbstvertrauen
  • soziale Auffälligkeiten wie z.B. aggressives oder gehemmtes Verhalten
  • Schullaufbahnberatung
  • Einschulung
  • Übertritt

Gemeinsam mit Eltern und Lehrern werden mögliche Ursachen für die Probleme überprüft mit dem Ziel, eine umfassende, sachgerechte und zutreffende Diagnose zu erstellen. Sie wird gestützt durch eine psychologische Diagnostik, die je nach Fragestellung eingesetzt wird. Die pädagogisch-psychologische Intervention erfolgt in Absprache mit allen Beteiligten.

 

Weitere Informationen über Beratungslehrer und Schulpsychologen in Ingolstadt und deren Sprechzeiten erhalten Sie unter folgenden Links:

 

Beraterzentrum für Grund- und Mittelschulen

 

Staatliche Schulberatung Oberbayern-West


Die Schulfahne weht wieder!

Am Dienstag, den 16.September 2025, war es soweit: Nach den Ferien wurde unsere Schulfahne wieder gehisst! Dieses Mal durfte die Klasse 4c die besondere Aufgabe übernehmen. Mit viel Freude und ein bisschen Aufregung trugen die Kinder die Fahne stolz über den Schulhof.

Beim Hochziehen half die ganze Klasse zusammen. Begleitet wurde dieser Moment vom lautem Applaus der ganzen Schule.

Zum Schluss hielten zwei Schüler der 4c eine kleine Rede und gaben  einen Ausblick auf die kommenden Wochen. So startete unsere Schulgemeinschaft fröhlich und voller Energie in die neue Zeit nach den Ferien!

Stimmungsvoller Empfang für unsere Erstklässler!

Willkommen, liebe Erstklässler! Zum Start ins neue Schuljahr 2025/2026 haben euch die größeren Kinder mit Beiträgen und guter Laune empfangen. So seid ihr gleich mittendrin in unserer Schulgemeinschaft.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen, Spielen und Entdecken!