Bildungspaten stehen Schülern der 3. und 4. Klassen für den späteren Übertritt zur Seite!
Seit dem Schuljahr 2009/10 läuft unter der Regie von Herrn Karl Hofmann (Soziale Stadt im Piusviertel) ein Bildungspatenprojekt. Hierbei konnten engagierte Erwachsene gewonnen werden, die ausgewählten Kinder beim Übertritt in der 4. Klasse zur Seite stehen.
Pate und Schüler treffen sich 1-2 mal in der Woche an der Schule, in den Räumen der Sozialen Stadt oder auch privat, um miteinander zu lernen, zu spielen oder auch etwas zu unternehmen.
Wir hoffen sehr, dass wir auch in der Zukunft engagierte Mitmenschen finden, die unseren Kindern zur Seite stehen.

PIUS – Paten in unserem Stadtteil
ein Bildungspatenprojekt für Grundschüler der Christoph-Kolumbus-Grundschule
Seit 2009 gibt es ein Bildungspatenprojekt an der Grundschule.
Ausgewählte Kinder der 4. Klassen erhalten einen ehrenamtlichen Bildungspaten, der sie in schulischen Angelegenheiten unterstützt und dabei hilft, den Übertritt in eine weiterführende Schule zu schaffen.
Bisher wurden/werden ca. 20 Kinder von einem Paten betreut.
Träger des Projekts ist das Projekt Soziale Stadt im Piusviertel in Kooperation mit den Lehrkräften der Schule.
Wer sich ehrenamtlich in diesem Projekt engagieren möchte oder mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne im Stadtteilbüro bei Herrn Hofmann melden:
Stadtteilbüro Piusviertel
Pfitznerstraße 27
Tel.: 0841-305-2481