Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen?

Jugendsozialarbeit an Schulen - kurz JaS - stellt ein sozialpädagogisches Beratungs- und Hilfsangebot der Jugendhilfe am Standort Schule dar. Träger des Angebots an der Christoph-Kolumbus-Grundschule ist der Sozialdienst katholischer Frauen Ingolstadt e. V.

 

 

Wer kann sich an JaS wenden?

 

Schülerinnen und Schüler

Wir unterstützen Dich gerne, wenn Du…

  • zu Hause Probleme hast und es in der Familie nicht so gut läuft.
  • Dich in Deiner Klasse oder in der Schule nicht wohl fühlst.
  • Ärger oder Streit mit Deinen Mitschüler/innen, Freunden oder LehrerIn hast.
  • Schwierigkeiten beim Lernen oder Angst vor schlechten Noten hast.

 

Eltern und Erziehungsberechtigte

Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie…

  • eine/n Ansprechpartner/in bei familiär schwierigen Situationen benötigen (Krankheit, Trennung usw.).
  • sich über das Verhalten Ihres Kindes Sorgen machen (z. B. aggressives, störendes oder auch ängstliches Verhalten).
  • Unterstützung bei erzieherischen und schulischen Problemen Ihres Kindes brauchen.
  • Informationen zu anderen Einrichtungen oder eine Vermittlung von Hilfsangeboten wünschen.

 

 

Wie sehen die JaS-Angebote aus?

 

Jugendsozialarbeit an Schulen…

  • berät Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen.
  • kooperiert mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Fachdiensten.
  • bietet sozialpädagogische Gruppenangebote zu verschiedenen Themen an (z. B. Umgang mit Wut oder Aufbau von Selbstsicherheit).
  • führt themenorientierte Klassenprojekte durch.
  • leistet lösungsorientierte Intervention bei Krisen.

 

Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht!

 

 

Kontakt und Sprechzeiten:

 

Termine können Sie mit uns persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über den Schulmanager vereinbaren.

 

Telefonnummer im Büro:

  • 0841 305-42660/ 61

 

Handynummern:

  • Julia Amon: 0160 5343929
  • Diana Kryjanovskaia: 017687872611

 

Email:

  • Julia.amon@skf-ingolstadt.de
  • Diana.kryjanovskaia@skf-ingolstadt.de

 

Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr an der Schule.

Auch außerhalb der Sprechzeiten sind Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung möglich.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns!

Sie finden uns im Büro im Neubau Raum A 1.05.

 

 

Herzliche Grüße

Julia Amon und Diana Kryjanovskaia

 

 

 

 

 

 

Die Schulfahne weht wieder!

Am Dienstag, den 16.September 2025, war es soweit: Nach den Ferien wurde unsere Schulfahne wieder gehisst! Dieses Mal durfte die Klasse 4c die besondere Aufgabe übernehmen. Mit viel Freude und ein bisschen Aufregung trugen die Kinder die Fahne stolz über den Schulhof.

Beim Hochziehen half die ganze Klasse zusammen. Begleitet wurde dieser Moment vom lautem Applaus der ganzen Schule.

Zum Schluss hielten zwei Schüler der 4c eine kleine Rede und gaben  einen Ausblick auf die kommenden Wochen. So startete unsere Schulgemeinschaft fröhlich und voller Energie in die neue Zeit nach den Ferien!

Stimmungsvoller Empfang für unsere Erstklässler!

Willkommen, liebe Erstklässler! Zum Start ins neue Schuljahr 2025/2026 haben euch die größeren Kinder mit Beiträgen und guter Laune empfangen. So seid ihr gleich mittendrin in unserer Schulgemeinschaft.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen, Spielen und Entdecken!