Wegen des Sturmtiefs "Sabine" entfällt am Montag, 10.2.2020 der gesamte Unterricht!!

"Lesen ist Kino im Kopf" - Lesewettbewerb an der Christoph-Kolumbus-Grundschule
Wie jedes Jahr stand für die Viertklässler ein spannender Wettbewerb ins Haus: Am Dienstag, den 21. Januar traf sich die gesamte Jahr-gangsstufe zum Vorlesewettbewerb! Zunächst zeigten die fünf Klassensiegerinnen- dieses Jahr nahmen ausschließlich Mädchen am Schulwettbewerb teil, ihr Lesekönnen und lasen hintereinander und zuerst noch ohne Publikum eine unbekannte Passage aus "Die Schule der magischen Tiere" vor. Das hieß für die Teilnehmerinnen Nerven bewahren und vor der Jury, bestehend aus Rektor Rudolf Zehentbauer, Sabine Engert vom Stadtteiltreff und Vertreterin des Leseclubs, Pfarrer Martin Geistbeck und Judith Walter als Vertreterin der Stadtbücherei ruhig, deutlich, ausdrucksstark und fehlerfrei vor-zulesen. Danach versammelten sich die vierten Klassen zur tatkräf-tigen Unterstützung ihrer Stellvertreter in der Turnhalle und Mina, Karolina, Darja, Ahmea und Timeea entführten die Klassenkamera-den in die Welt ihrer Lieblingsbücher - denn nun waren die von ihnen selbst ausgewhlten und vorher bereits trainierten Texte zur Bewer-tung dran. Nach ganz unterschiedlichen Beiträgen zog sich die Jury zur Beratung zurück und die Moderatorin des Wettbewerbs Rebecca Lederer interviewte das Publikum: "Wie oft greifst du zum Buch?", "Möchtest du selbst einmal ein Buch schreiben?", und es stellte sich heraus, dass sogar Frau März, eine der Viertklasslehre-rinnen, ein Kinderbuch für ihre Schüler geschriebene hat! Ungeduldig erwarteten die Schüler das Ergebnis der Jury und belohnten dann alle Teilnehme-rinnen mit gebührendem Applaus. Natürlich konnte es aber nur eine Gewinnerin geben und das ist in diesem Jahr Darja Hoffmann, die sich gegen ihre Mitstreiterinnen überzeugend durchsetzte. Nichtsdestotrotz konnten sich die fünf Mädchen alle über eine Urkunde freuen, sowie einen Buchgutschein mit nach Hause nehmen. Vielleicht finden sie ja ein neues Lieblingsbuch?
Unserer Siegerin drücken wir die Daumen, sie vertritt unsere Schule nun bald beim Wettbewerb der Ingolstädter Grundschulen im Stadttheater.
Besinnliches Weihnachtsfest
So ein schönes Weihnachtsfest hatten wir schon lange nicht mehr, denn mehr als je zuvor beteiligten sich, um der Schulfamilie besinnliche und heitere Momente zu bereiten. AGs, Solokünstler, Klassen und natürlich die Theatergruppe waren in bester Spiellaune und unterhielten die vollbesetzte Turnhalle über eine Stand lang mit ihren Beiträgen. Zum Ausklang lud dann noch der Elternbeirat zu einem heißen Punsch und Plätzchen ein. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Der Nikolaus zu Gast!
Die 1. Klassen freuten sich am Freitag, den 6. Dezember, über einen ganz besonderen Gast: Der Nikolaus! Die Kinder bereiteten dem Nikolaus natürlich einen gebührenden Empfang mit Liedern und Gedichten. Ganz am Schluss durfte dann jeder Klassensprecher einen Sack voller Überraschungen für seine Klasse in Empfang nehmen.
Ein Besuch bei der Feuerwehr!
Am Donnerstag, 5.12.19 war die Klasse 3d zu Besuch bei der Ingolstädter Feuerwehr. Die Kinder erfuhren viel Interessantes, z.B. dass jeder Feuerwehrmann 24 Stunden in der Feuerwache verbringt, dass die Männer nicht so oft zum Löschen von Bränden gerufen werden, sondern meistens andere Einsätze haben, dass sie mehrmals in der Woche Sport machen und dass der schnellste Weg zu den Fahrzeugen über eine Rutschstange führt.
Jeder freute sich, dass er oder sie wie ein Feuerwehrmann einmal im HLF sitzen durfte. Frau Böttcher spielte dabei unseren Fahrer. Das machte auch ihr Spaß.
Unser Führer "Hans" zeigte uns danach, wie er in einer Minute seine Einsatzausrüstung anziehen kann. Die Kinder zählten genau bis 60. Toll! Am Schluss fuhr Hans noch die Drehleiter für ein gemeinsames Fotos aus der Garage. Danke schön!
Nominierung für den Miteinanderpreis des Bayerischen Sozialministeriums 2019
Quelle: Donaukurier, 06.11.2019
Quelle: Donaukurier, 28.09.2019
Katholische Religionsgruppe gewinnt Preis!
Im feierlichen Rahmen zeichnete Bischof Hanke die Preisträger aus. Für unsere Schule nahm Konrektor Alexander Gajic und Constanze Baeck an der Preisverleihung teil.
Gabriele Hirte hat im letzten Schuljahr mit ihrer Religionsgruppe ein Erklärvideo zur Schöpfungsgeschichte entwickelt im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bistum Eichstätt. Dieses wurde nun mit einem Preis ausgezeichnet.
Gratulation an das große Engagement aller Beteiligten und den herausragenden Erfolg.
Hier ist der Link zum Video, das auf der Plattform Youtube veröffentlicht wurde:
Das Schuljahr 2019-2020 hat begonnen!
Mit einer stimmungsvoller Feier für die Erstklässler hat das neue Schuljahr schon ihren ersten Höhepunkt gehabt. Die 2. Klassen haben den den neuen an unserer Schule einen herzlichen und schwungvollen Empfang bereitet. So darf das gerne weitergehen...